KURSINFORMATIONEN |
Gestalten mit Ton |
Kursleitung:
Spychiger Esther
|
Ton ist ein faszinierendes, plastisches Material und seit sehr langer Zeit Bestandteil unserer Kultur. Sie können ihre Objekte frei nach eigenen Vorstellungen oder nach Vorlage gestalten. Sie werden bei der Ideenfindung und bei ihren Vorhaben tatkräftig und professionell unterstützt. Hilfsmittel wie Gipsformen, Einformgefässe, Stempel, Naturmaterialien und das nötige Werkzeug stehen zur Verfügung.
Wir arbeiten im Hochbrand Bereich von 1250°; die Objekte sind Winterhart/Frostfest.
|
|
KURS A |
CHF 220.00 |
|
5 x |
Dienstag |
15:00 – 17:45 |
18.04.;25.04.;02.05.;09.05.;16.05.23 |
Kursort |
Treffpunkt Leimgruberhaus |
|
|
KURS B |
CHF 220.00 |
|
5 x |
Dienstag |
15:00 – 17:45 |
23.05.;30.05.;06.06.;20.06.;27.06.23 |
Kursort |
Treffpunkt Leimgruberhaus |
|
|
KURS C |
CHF 220.00 |
|
5 x |
Dienstag |
19:00 – 21:45 |
18.04.;25.04.;02.05.;09.05.;16.05.23 |
Kursort |
Treffpunkt LGH |
|
|
KURS D |
CHF 220.00 |
|
5 x |
Dienstag |
19:00 – 21:45 |
23.05.;30.05.;06.06.;20.06.;27.06.23 |
Kursort |
Treffpunkt LGH |
|
|
Materialkosten |
Ton CHF 4.00 /kg - Rohbrand ca. CHF 9.00 /kg - Glasurbrand ca. CHF 11.00 /kg |
Mitteilung |
Zu bezahlen am Anfang des Kurses: 50.-- als Anzahlung: Der Betrag wird nach Fertigstellung der Arbeiten und Brennen verrechnet. |
|
|
|
|
|
|
|
|
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN |
Anmeldung
Melden Sie sich bitte bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn schriftlich oder online an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Bezahlung des Kursgeldes.
Bestätigung / Durchführung bzw. Absage des Kurses
Die Durchführung des Kurses bestätigen wir Ihnen schriftlich, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, spätestens jedoch eine Woche vor Kursbeginn. Falls ein Kurs bereits ausgebucht ist oder mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden muss, erhalten Sie spätestens eine Woche vor Kursbeginn eine entsprechende Meldung.
Kurskosten / Zahlungsfrist / Materialkosten
Mit der Kursbestätigung erhalten Sie einen Einzahlungsschein. Die Bezahlung der Kurskosten hat per Überweisung vor Kursbeginn zu erfolgen. Allfällige Materialkosten zahlen Sie bitte der Kursleitung während des Kurses.
Abmeldung / Versäumte Lektionen
Für jede Abmeldung müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00 in Rechnung stellen. Abmeldungen sind schriftlich bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn an das Sekretariat der AGLR Lebendiges Reinach zu richten. Treffen sie zu einem späteren Zeitpunkt ein, wird das ganze Kursgeld fällig. Einzelne Lektionen z.B. Ferien können nicht abgemeldet werden. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden und das Kursgeld wird nicht erstattet!
Haftung / Versicherung
Für alle von den AGLR Lebendiges Reinach organisierten Kurse und Veranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandenen Schaden aus. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen können die AGLR Lebendiges Reinach nicht haftbar gemacht werden. Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Kursort
Sofern nicht anders vermerkt, finden die Kurse im Treffpunkt Leimgruberhaus in Reinach statt. Die Hausordnung, welche dort aufliegt, ist zu befolgen. Bitte beachten Sie, dass keine eigenen Parkplätze zur Verfügung stehen.
Gerichtsstand
Für Rechtsbeziehungen mit den AGLR Lebendiges Reinach ist Schweizer Recht anwendbar.
Gerichtsstand ist Arlesheim. |
|