KURSINFORMATIONEN

Hüfte, Knie und Füsse
Kursleitung:  Huwiler Franziska
Viele Beschwerden und Abnützungen an Hüften, Knie und Füssen oder Nacken kommen grundsätzlich von jahrelangen falschen Bewegungs- und Haltungsmustern oder entstehen vor allem durch zu wenig Bewegung und zu langes Sitzen. in diesem Workshop erfahren sie, was Sie gegen diese Beschwerden tun können. Sie lernen hilfreiche Faszienübungen und den Körper beim Gehen zu koordinieren.
 
KURS A CHF 48.00
  1 x Samstag 10:00 – 12:00 02.11.24
Kursort Treffpunkt Leimgruberhaus, Schulgasse 1, Reinach
Mitbringen Bequeme Kleidung, Socken, Badetuch als Auflage für die Matte
 
 
 
   ANMELDUNG

Sie erhalten unmittelbar nach der Anmeldung eine elektronische Bestätigung. Falls nicht, benachrichtigen Sie bitte das Sekretariat der AGLR Lebendiges Reinach Tel. 061 711 98 05 oder Mail-Adresse kurse@aglr.ch, Besten Dank.

Kursanmeldungen sind schriftlich bis 2 Wochen vor Kursbeginn einzusenden.
Wenn nicht anders angegeben, finden unsere Kurse im Treffpunkt Leimgruberhaus Reinach statt.

Bitte füllen Sie folgendes Formular aus:

Neu wird die Kursbestätigung per e-Mail versendet, deshalb ist die Angabe einer gültigen e-Mailadresse zwingend erforderlich.
 
Nachname * Vorname *
Strasse * PLZ/Ort *   
Telefon P * Telefon G
Natel E-Mail *
 
Kurstitel Hüfte, Knie und Füsse
Kurs
Datum * Zeit
Bemerkungen
 
Ich bin mit den untenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.
      Die Anmeldung gilt als definitiv und verpflichtet zur Zahlung des Kursgeldes *.

* Benötigte Angaben
 
   
 
 
 
   ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Anmeldung
Melden Sie sich bitte bis spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn schriftlich oder online an. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Bezahlung des Kursgeldes.

Bestätigung / Durchführung bzw. Absage des Kurses
Die Durchführung des Kurses bestätigen wir Ihnen schriftlich, sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist, spätestens jedoch eine Woche vor Kursbeginn. Falls ein Kurs bereits ausgebucht ist oder mangels Teilnehmerzahl abgesagt werden muss, erhalten Sie spätestens eine Woche vor Kursbeginn eine entsprechende Meldung.

Kurskosten / Zahlungsfrist / Materialkosten
Mit der Kursbestätigung erhalten Sie einen Einzahlungsschein. Die Bezahlung der Kurskosten hat per Überweisung vor Kursbeginn zu erfolgen. Allfällige Materialkosten zahlen Sie bitte der Kursleitung während des Kurses.
Abmeldung / Versäumte Lektionen

Für jede Abmeldung müssen wir eine Bearbeitungsgebühr von CHF 20.00 in Rechnung stellen. Abmeldungen sind schriftlich bis spätestens 14 Tage vor Kursbeginn an das Sekretariat der AGLR Lebendiges Reinach zu richten. Treffen sie zu einem späteren Zeitpunkt ein, wird das ganze Kursgeld fällig. Einzelne Lektionen z.B. Ferien können nicht abgemeldet werden. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden und das Kursgeld wird nicht erstattet!
Haftung / Versicherung

Für alle von den AGLR Lebendiges Reinach organisierten Kurse und Veranstaltungen schliessen wir jegliche Haftung für entstandenen Schaden aus. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen können die AGLR Lebendiges Reinach nicht haftbar gemacht werden. Versicherung ist Sache der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Kursort

Sofern nicht anders vermerkt, finden die Kurse im Treffpunkt Leimgruberhaus in Reinach statt. Die Hausordnung, welche dort aufliegt, ist zu befolgen. Bitte beachten Sie, dass keine eigenen Parkplätze zur Verfügung stehen.
Gerichtsstand

Für Rechtsbeziehungen mit den AGLR Lebendiges Reinach ist Schweizer Recht anwendbar.
Gerichtsstand ist Arlesheim.